Die "Villa Keil" wurde im Jahre 1861 nach Plänen vom Architekten Constantin Lipsius im neugotischen Stil gebaut. Sie kommt aus der kurzen Epoche des italienischen Klassizismus. Bauherr war der Buchhändler Ernst Keil, welcher dort sein Verlagshaus einrichtete und 1853 die Zeitung "Die Gartenlaube" gründete. 1876 erreichte sie eine Auflagenhöhe von 382.000 Exemplare und war die erste große erfolgreiche Massenzeitung in Deutschland. Im Zweiten Weltkrieg wurde das prächtige Gebäude zerstört. 2010 erwarb die KSW GmbH zwei ehemalige Hintergebäude der "Villa Keil" - Sanierungsbeginn war im Februar 2011 und Fertigstellung im Dezember 2011 - und werden umfassend denkmalschutzgerecht saniert. Es entstehen zusammen 12 exklusive Wohnungen, davon 5 für das Bau-Doku-Haus.
4. Februar 2011
4. März 2011
1. April 2011
29. April 2011
26. Mai 2011
24. Juni 2011
29. Juli 2011
26. August 2011
30. September 2011
28. Oktober 2011
11. November 2011
25. November 2011
27. Januar 2012 _ ENDE
_ zurück zur SANIERUNG